Seite 1 von 1

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 12:41
von grundspeed
Moin,
prüfe mal ob Du in den Kurven den Lenker locker führst oder festhälst... zweiteres führt erheblich schnellerem Vorderreifenverschleiß... und irgendwann zu einer unfreiwilligen Bodenprobe.
Weiterhin habe ich mein R-Fahrwerk für die Landstrasse erheblich gesoftet. Speziell die Zugstufe war deutlich zu langsam.
Ausserdem ist die Öhlins Gabel der 2011/12 R gut 10mm kürzer als das Kayaba-Gegenstück der Nicht R. Was beim Einbiegen auf der Bremse Hilft sorgt im Gegenzug dafür, das die Vorderradlast permanent höher liegt. Hier bringt das Durchlassen der Gabel - bis die Verschlußdeckel bündig mit der Gabelbrücke abschließen- Besserung. Allerdings gibt es keinen Vorteil ohne Nachteil: Die hohen Federraten machen sich durch die geringere Vorderradlast noch stärker bemerkbar.
Wenn Du magst schaue ich mal Ob die Fahrwerk-Grundeinstellung für Dich passt. Melde Dich doch mal.
Gruß
Thomas

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 13:32
von Stabby
Moinsen,

ich besitze die 'R Variante 2013. Standardreifen ist auch der Supercorsa SP.
Der hintere schlappen hat knapp 4000 gehalten (dank einfahrphase von 1k km). Der Vordere war im gleichen zuge auch kurz vor ende (1-2mm von verschleißgrenze entfernt).
Der Vordere musste jetzt noch weitere 3000km halten zwecks urlaub. Jetzt hat er 7000 auf der Uhr und wird gewechselt. Der hat gefühlt die verschleißgrenze schon um 3mm versenkt.

Allgemein verschleißt der hintere bei mir aber wesentlich schneller (Tipp meines freundlichen: Einfach mehr auf dem Hinterreifen fahren Weizen1 ).
Wobei ich generell mit viel last auf dem Hinterrad fahre (Hang-off weit hinten sitzen, in Kurven auf zug halten).

Ein 1:1 Verhältnis kommt also schon gut hin. Hatte mich diesbezüglich auch schon fast gewundert. Aber ein 2:1 Verhältnis kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 11:15
von ICE
Hallo
Ich verstehe nicht warum Brauch Mann so ein Reifen auf der Straße hält nicht lang macht kein Spaß bei Regen und wenn er kalt ist rutscht er ist gut für die renne für Anfänger

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 11:42
von Stabby
ICE hat geschrieben:Hallo
Ich verstehe nicht warum Brauch Mann so ein Reifen auf der Straße hält nicht lang macht kein Spaß bei Regen und wenn er kalt ist rutscht er ist gut für die renne für Anfänger
Das kann verschiedene Gründe haben.

Bei mir: ist halt der serienreifen, wenn der runter ist kannste tauschen.
Bei Sod84 (so vermute ich): war der reifen warscheinlich vom vorbesitzer oder sonst was.

Was defakto genial an dem reifen ist, wenns warm ist grippt er unendlich gut. Bei Kälte und Regen hast du natürlich verloren.
Deshalb werde ich auch auf einen Sporttourer für die Landstraße umsteigen ála PiPo3.

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 12:02
von s0nic
Stabby hat geschrieben: Deshalb werde ich auch auf einen Sporttourer für die Landstraße umsteigen ála PiPo3.
PiPo3 Sporttourer??
Das ist ein Sportreifen, der wohl, auf der Landstraße mehr kann als 99% der Fahrer.

Sporttourer von Michelin wäre dann der Pilot Road 3 und auch den kann man ohne Problem "auf Kante" fahren. Ich hab mal irgendwo eine Aussage eines Michelin Mitarbeiters gelesen, dass der Pilot Road 2/3 an den Flanken vom Grip her mit dem Original PiPo 1 zu vergleichen ist. Und der war vor ein paar Jahren der Top Sportreifen und ist auch heute noch top.

Der Supercorsa SP ist halt ein Rennreifen mit Straßenzulassung. Passt damit zwar super zur Tona hat meiner Meinung nach aber nichts auf der Landstraße zu suchen

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 12:52
von Stabby
s0nic hat geschrieben: PiPo3 Sporttourer??
Das ist ein Sportreifen, der wohl, auf der Landstraße mehr kann als 99% der Fahrer.
Verzeihung ich meinte uach den PiRo3 :wink:
Der PiPo3 ist genau so wirtschaftlich wie der Supercorsa, da kannste auch bei dem bleiben. Die Aussage mit den 99% kann ich ebenfalls unterschreiben.

Was wirklich nervig am Supercorsa ist, dass man auf der Land bei nicht so schönem Asphalt und engen kurven böse rutscht. Das nervt

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 13:12
von Bremser
sod84 hat geschrieben: Ich hatte auch schon über ein 2. paar Felgen/Reifen ( nur dann würde später auch Verkleidung folgen...) nachgedacht aber ich finde das lohnt alles nicht für 4x im Jahr.
Falsch nachgedacht. lohnt defenitiv. Hatte es am Anfang genauso wie Du gemacht.
Dann nen 2ten Satz Felgen besorgt, das man echte Rennreifen raufziehen kann.
Und ne Rennverkleidung sollte sowieso pflicht sein.
Möchte nicht Deine Tränen in den Augen sehen, wenn Du das erste Mal gerutscht bist :roll:

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 13:15
von grundspeed
Bremser hat geschrieben: Falsch nachgedacht. lohnt defenitiv. Hatte es am Anfang genauso wie Du gemacht.
Dann nen 2ten Satz Felgen besorgt, das man echte Rennreifen raufziehen kann.
Und ne Rennverkleidung sollte sowieso pflicht sein.
Möchte nicht Deine Tränen in den Augen sehen, wenn Du das erste Mal gerutscht bist :roll:
Die "Karriere" läuft irgendwie doch bei allen gleich ab, oder? :D
Erst mit dem Strassenmöpp, dann wird mit Rennverkleidung und Radsatz aufgerüstet. Nur um schließlich doch bei 'nem Renner zu landen Weizen1
Gruß
Thomas

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 13:17
von Bremser
grundspeed hat geschrieben:
Bremser hat geschrieben: Falsch nachgedacht. lohnt defenitiv. Hatte es am Anfang genauso wie Du gemacht.
Dann nen 2ten Satz Felgen besorgt, das man echte Rennreifen raufziehen kann.
Und ne Rennverkleidung sollte sowieso pflicht sein.
Möchte nicht Deine Tränen in den Augen sehen, wenn Du das erste Mal gerutscht bist :roll:
Die "Karriere" läuft irgendwie doch bei allen gleich ab, oder? :D
Erst mit dem Strassenmöpp, dann wird mit Rennverkleidung und Radsatz aufgerüstet. Nur um schließlich doch bei 'nem Renner zu landen Weizen1
Gruß
Thomas
Es gibt Dinge, die sind einfach vorherbestimmt :mrgreen:

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 21:11
von ICE
Na gut dann kann Mann sie auch über das ganze Jahr fahren das stimmt

Re: Supercorsa SP vorn nach 3000km platt

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 09:29
von Böhser Onkel
Meine Vorderreifen waren auch vor den hinteren platt. Mit dem Wechsel auf andere Marken war es dann ungefähr gleich