Michelin Pilot Power (2CT)

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen

Topic author
Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Michelin Pilot Power (2CT)

Beitrag von Xylit » Mi 22. Aug 2007, 23:32

Moinsen!

Ich dachte man könnte ja einfach mal für jeden Reifen nen eigenen Thread führen in dem dann aber auch nur über eben jenen Reifen geschrieben wird. Also kein Off Topic oder unsinniges gelaber!

Gute Idee???


Falls ja, dann mach ich mal den Anfang (hab ich ja schon gemacht! ;-) )

Also ... Ich wüsste ganz gerne mal wer denn in .de den Michelin Pilot Power drauf hat?!? :?:

Wie sieht das mit der Freigabe für unsere Kleine aus?
Warum wird mir von meinem Triumph-Händler erzählt, dass der keine Freigabe hat?
Vielleicht, weil er keine Freigabe hat?
[smilie=1hammer.gif]

Berichtet mal was über den Reifen ...


Also: haut in die Tasten (und eröffnet ruhig andere Threads mit anderen Reifen (sofern bedeutend für die Babytona) z.B. mit dem Metzler Sportec M3)
Zuletzt geändert von Xylit am Do 23. Aug 2007, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von the_sisko » Do 23. Aug 2007, 00:11

hi..
ansich ja net schlecht die idee.. aber zum Michelin PiPo steht im thread

hier : http://triumphdaytona675.siteboard.eu/ft23-welche-reifen.html

doch nun schon wirklich einiges...

ach bitte verrat mir doch mal den T. Dealer der dir das beigebracht hat insachen freigabe...

entweder wollte er dich verarschen oder ihm sollte man die Lizenz entziehen [smilie=1hammer.gif]
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Topic author
Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Xylit » Do 23. Aug 2007, 10:11

the_sisko hat geschrieben: [...] aber zum Michelin PiPo steht im thread
hier : http://triumphdaytona675.siteboard.eu/ft23-welche-reifen.html
doch nun schon wirklich einiges...
Finde ich nicht! [smilie=m019.gif]

1.)
Mr. Bad Guy hat geschrieben: [...]
Alternativ würde ich einen Michelin Pilot Power 2CT aufziehen. Der Reifen ist nicht so empfindlich und hat auf der Lauffläche eine härtere Gummimischung als an den Flanken......
[Bild]
....aber auch der macht (wie eigentlich jeder Reifen dieser Kategorie) noch nicht warmgefahren Mucken......
2.)
Synthetic hat geschrieben: [...]
Michelin Pilot Power 2CT: Sportreifen, wird sehr schnell warm, bietet Grip ohne Ende und funktioniert sowohl auf der Strecke als auch auf der Landstrasse hervorragend. Nassgrip wesentlich besser als beim Supercorsa.
Habe mit dem hinteren 6000 km geschafft inkl. 1,5 Tage Rennstrecke (ca. 300 km?). Mein persönlicher Favorit!
[...]

Ist das alles? Ist das wirklich alles? Blue_PDT_01_01

--------------------------
the_sisko hat geschrieben: ach bitte verrat mir doch mal den T. Dealer der dir das beigebracht hat insachen freigabe...
Also Namen möchte ich hier nicht frei verbreiten ... per pn gerne.

Ich denke es lag einfach daran, dass die Dame (Frauen und Technik Blue_PDT_01_01 *SCHERZ* ) direkt nachgeschaut hat welche Reifen denn Freigaben von Triumph haben ...
Irgendwo hab ich ja aber mal doch gelesen, dass unsere kleine doch keine Fabrikatsbindung mehr hat, oder? :?:
Das bedeutet doch, dass ne Freigabe von Michelin (oder Metzler, Bridgestone, or what ever) reicht!?!?!
[smilie=s034.gif]
[url]http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?&search=true&codePage=7122005203402_07122005203422&codeRubrique=7122005203402[/url] hat geschrieben: Reifenfreigaben-Typen

Reifenfreigaben betreffen nur in Deutschland zugelassene Motorräder oder Großroller.

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Typen von Reifenfreigaben:

1. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Fahrzeugherstellers
Mitführen des Dokuments genügt, kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere erforderlich!

2. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers
Mitführen des Dokuments genügt, kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere erforderlich!

3. Teilegutachten
- wird erstellt bei Änderung der originalen Reifengröße
- Anbauabnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich
- Mitführen des Anbauabnahmezertifikats (1 Blatt Papier) notwendig
(bis zur Änderung des KFZ- Scheins)

Hinweis: Alle Freigaben gelten für die offene Leistungsvariante, auch wenn dies nicht ausdrücklich auf der Freigabe vermerkt ist!

Alle Freigaben und Unbedenklichkeitsbescheinigungen finden Sie im Reifenkompass.
Jetzt der Haken:
Ich finde bei Michelin einfach keine Freigabe! Jedenfalls nicht im "Reifenkompass" [url]http://www.michelin.de/de/front/affich.jsp?codeRubrique=5112005132717&lang=DE[/url]
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Do 23. Aug 2007, 12:15

Was möchtest du zum PiPo noch wissen?

Zu den Freigaben hätte ich auch gerne mal nen Fachmann gehört.
Scheint ja auch in DE und CH unterschiedlich zu laufen. In CH scheint es erlaubt zu sein, unterschiedliche Reifen für vorne und hinten zu fahren.

Momentan kann ich leider auch nur davon ausgehen, dass ich keine Herstellerbindung in den Papieren habe und alle Reifen fahren kann, die der Spezifikation in den Papieren entsprechen.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Bad Guy » Do 23. Aug 2007, 13:57

...so hat ihn z.B. MOTORRAD getestet:

"Im Test "Nassfahrverhalten" erzielt der Michelin Pilot Power die mit Abstand höchste Punktzahl:

„Weg isser. Mit dieser Gummimischung fährt Michelin der Konkurrenz bei Nässe auf und davon – nur Pattex klebt besser. Dazu kommt die messerscharfe Lenkpräzision und der sicher zu beherrschende Grenzbereich. Die Referenz bei nasser Strecke schlechthin.“

Auch im Test "Kurvenverhalten" glänzt der Pilot Power:

„… Enorme Haftung speziell beim Beschleunigen in Schräglage, verbunden mit einer guten Lenkpräzision bei rasantem Kurventempo – solche Gangart passt vorzüglich zum agilen Pilot Power. Mit deutlich spürbarem Schräglauf beim Erreichen des Grenzbereichs kündigt der Michelin die Haftgrenze an.“

Fazit
„DER PILOT POWER IST DER RENNREIFEN FÜR DIE STRASSE ...“
Zuletzt geändert von Mr. Bad Guy am Di 4. Sep 2007, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Do 23. Aug 2007, 17:38

Bei mir steht im owner´s handbook als zweite Option und auch als Empfehlung die Michelin Pilot Power. Also müssten die eine Freigabe haben, oder :?:
Jage nur das was du auch töten kannst...

D101
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 94
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 21:54
Wohnort: 53347 Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von D101 » Do 23. Aug 2007, 17:41

Im Owners Handbook sthet der Normale PiPo drin, aber mit der Spez. B!
Die Spez. B ist nochmal ne Runde teuerer als der normale PiPo. Der PiPo2CT braucht in dem Sinn keine Freigabe, da bei der Daytona das EG-Recht gilt und somit nur Reifen aufgezogen werden müssen, welche den vorgebeben Größen im Fahrzeugschein entsprechen. Allerdings ist in DE keine Mischbereifung zugelassen (Vorn PiRo Hinten PiPo).


MfG
Proud to be a Rheinländer!

Topic author
Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Xylit » Do 23. Aug 2007, 23:30

Jawoll mein Herrn, so ha'm wa das gern! [smilie=m015.gif]
Sowas in der Art hatte ich mir unter diesem Thread vorgestellt! [smilie=wow.gif]

Hätte man vielleicht auch selber finden können ... aber irgendwann dachte ich halt "frag doch mal die anderen ... irgendwer in .de wird den wohl drauf haben"


Also schließe ich jetzt daraus, dass ich den PiPo drauf ziehen lassen darf, weil nichts dagegen spricht? [smilie=hubbahubba.gif] (in der B-Spezifikation - wenigstens was, dass ich vorher schon wusste)
Das ist ja super - so sollte alles sein .... ich mache was, weil es nicht verboten ist. [smilie=foshizzle.gif]

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von the_sisko » Fr 24. Aug 2007, 01:09

*omg..

du darfst für die Tona JEDEN, wirklich JEDEN Reifen draufziehen der dir vorschwebt und die richtige Größe! hat...

seit 2004 gibt es seitens Triumph für KEINE Triumph mehr irgendwelche freigaben, es darf JEDER Reifen gefahren werden..

man brauch KEINE freigabe von nem reifenhersteller...
so jetzt ist es raus......
:roll:

edit hab den ersten satz PiPo`s in Spez B runter..B empfiehlt sich da geringfügig andere Karkasse und Mischung als normaler PiPo..
fahren sich sehr gut..
kann ich nur empfehlen

@ xylit..: du im annren Thread hab ich auf Seite 1 einiges zum PiPo geschrieben.. alles lesen, dann findestes auch [smilie=s000.gif]
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Topic author
Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Xylit » Fr 24. Aug 2007, 09:01

the_sisko hat geschrieben:*omg..

du darfst für die Tona JEDEN, wirklich JEDEN Reifen draufziehen der dir vorschwebt und die richtige Größe! hat...

seit 2004 gibt es seitens Triumph für KEINE Triumph mehr irgendwelche freigaben, es darf JEDER Reifen gefahren werden..

man brauch KEINE freigabe von nem reifenhersteller...
so jetzt ist es raus.....
Ja, so hatte ich das ja auch in Erinnerung (aber warum weiß die gute Frau bei meinem Händler das nicht besser???) [smilie=wtf.gif]
Und warum hat das vorher noch keiner geschrieben??? [smilie=hit.gif]
Und reicht den Grün-Weißen das als Erklärung?
the_sisko hat geschrieben: @ xylit..: du im annren Thread hab ich auf Seite 1 einiges zum PiPo geschrieben.. alles lesen, dann findestes auch [smilie=s000.gif]
hm... den Beitrag habe ich doch die ganze Zeit gesucht!!!
Hab ich da denn jedesmal drüber weg gelesen???
the_sisko hat geschrieben: Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
[smilie=agreed.gif] oder auch: wer lesen kann ich klar im Vorteil!!!
Zuletzt geändert von Xylit am Fr 24. Aug 2007, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Fr 24. Aug 2007, 09:10

the_sisko hat geschrieben: du darfst für die Tona JEDEN, wirklich JEDEN Reifen draufziehen der dir vorschwebt und die richtige Größe! hat...

seit 2004 gibt es seitens Triumph für KEINE Triumph mehr irgendwelche freigaben, es darf JEDER Reifen gefahren werden..

man brauch KEINE freigabe von nem reifenhersteller...
so jetzt ist es raus......
Kannst du bitte noch die Quelle dieser Information angeben? Oder hast du das auch nur gehört?
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von the_sisko » Fr 24. Aug 2007, 10:20

das kann dir jeder Triumph Händler (eigentlich jeder) und auch jeder Reifenhändler bestätigen.

Hab das direkt von Triumph deutschland..da hatte ich angerufen als ich das Bike gekauft hatte,
da u.a. auch nach reifenfreigaben gefragt.. und die sagten mir das so..

hab das selbe auch vom Triumph Flagship Store in Hofheim gesagt bekommen
und von meinem reifenhändler "B9" idn. von Worms wenn ihrs genau wissen wollt.. [smilie=s000.gif]

auf die info ist also 1000 Prozentig verlass

@ xylit: klar dass muss den Straßenförstern als erklärung reichen
k.a. warum deine Händlerfrau dass nicht wusste ^^..aushilfskraft?,
neu eingearbeitet? so was MUSS man wissen..
..gut dass du das jetzt alles gefunden hast ;)

gibbet nochwas was dich interessiert über den PiPo oder den PiPo 2CT ?
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

norbert675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:17
Vorname: Norbert
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Tostedt
Geschlecht:

Beitrag von norbert675 » Fr 24. Aug 2007, 10:39

Das mit den Reifenfreigaben gilt doch nur für ältere Moppeds, die noch bestimmte Typen in den Papieren stehen haben.
Und da es viele dieser Reifen gar nicht mehr gibt, haben diverse Hersteller eben Freigaben für neue Bereifung.

Norbert.

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von the_sisko » Fr 24. Aug 2007, 10:51

joa.. wobei die meissten grossen Bikehersteller immernoch Reifenfreigaben vergeben
Triumph macht das nicht mehr.. es bestehen nur für T. Bikes <2004 solche Freigaben
Zuletzt geändert von the_sisko am Fr 24. Aug 2007, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Fr 24. Aug 2007, 10:56

<2004 ;-)
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Antworten