Seite 1 von 2

Reifenkauf

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 19:28
von booker
Wo kauft ihr eure Reifen?
Will mir für die neue Saison den Metzeler M3 zulegen.
Hat jemand bereits gute Erfahrungen mit Internethändlern gemacht?
Oder sollte man die Reifen lieber beim Reifenhändler kaufen und dort gleich aufziehen lassen? Fragen über Fragen...

Wie macht ihr es?

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 19:44
von TT-Renner
lässt ihr eigentlich die neuen Reifen auswuchten?
Habe schon gehört, dass man darauf verzichten kann. Stimmt das?

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 20:09
von Black675
Moinzen!

Ich habe die letzten Sätze bei meinem Freundlichen gekauft.
War inkl. Montage nicht wirklich teurer als im Internet und habe ich immer mit einer Inspektion oder Probefahrt unter einem Hut bekommen.

Alles andere erschien mir zu wuselig.

Reifen nicht auszuwuchten erscheint mir sportlich!
Das würde heißen, dass die Unwuchten in Felge, Ventil und Reifen sich gegenseitig aufheben bzw. nirgendwo vorhanden wären. Das kann ich mir bei allen geringen Fertigstoleranzen nicht vorstellen.

Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren!

Bunte Grüße
Black675

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 21:41
von eltron
Vor 1-2 Jahren lohnte sich der Reifenkauf im Inet noch richtig.
Aber seit her haben zum Einen die Händler (verständlicherweise) die Montagepreise für "Fremdreifen" angepasst, weiterhin habe ich beim meinem Reifenfritzen meist wenn ich die Montage berücksichtige auch gute Preise.

Nicht auswuchten:
Probieren, 2km fahren .....und dann fährst du wenn du nicht wirklich Glück hast von alleine zurück und lässt auswuchten [smilie=spinny.gif]

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 14:20
von Nobody
also bis 80km/h werden reifen eh net gewuchtet und merken tusch des eh erst beo so 130 aufwärst..

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 14:24
von Addi82
Hmm dann ist es ja schon komisch dass alle 80er bzw 125er die ich bis jetzt gesehen hab ausgewuchtete Reifen haben...achja, 50er Roller nicht zu vergessen ;-)

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 19:04
von GentlemanJack
Addi82 hat geschrieben:Hmm dann ist es ja schon komisch dass alle 80er bzw 125er die ich bis jetzt gesehen hab ausgewuchtete Reifen haben...achja, 50er Roller nicht zu vergessen ;-)
jo, ist ja eigentlich auch logisch, die würden ja sonst auch vorher schon schlackern ohne ende, gibt ja auch autos die nur um die 80 fahren und bei denen wird auch ausgewuchtet (und da dürft sich das nicht so schlimm bemerkbar machen wie beim zweirad)

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 19:27
von Addi82
So hab ich's gemeint :-)

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 19:36
von booker
Naja dann werd ich die Reifen wohl auch beim freundlichen kaufen und gleich
raufziehen lassen. Hatte auch schon gehört, dass das Raufziehen sehr teuer ist, wenn man die Reifen mitbringt.

Danke erstmal...

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 20:56
von tical
Selbst ist der Mann :mrgreen:

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 21:22
von the_sisko
jo.. ohne passendes werkzeug [smilie=icon_rolleyes.gif]

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 21:29
von tical
Deshalb wohl auch das Smiley [smilie=idea.gif]

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 23:46
von the_sisko
[smilie=idea.gif] ;-)

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 00:07
von Nobody
Addi82 hat geschrieben:Hmm dann ist es ja schon komisch dass alle 80er bzw 125er die ich bis jetzt gesehen hab ausgewuchtete Reifen haben...achja, 50er Roller nicht zu vergessen ;-)
dann haste meine no net gesehen [smilie=neener.gif] und falls es mir net glauben willst test es doch einfach wenns für dich net zu aufwendig is! also ich merk da bei 100 nix dass die schlappen net gewuchtet sin! schneller läuft der bock halt net [smilie=loser.gif]
und iwann zeigst mir au ma die wuchtgewichte an den lkws - ich hab se no net entdeckt [smilie=hit.gif]

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 01:02
von 675er Chris
Nobody hat geschrieben:
Addi82 hat geschrieben: und iwann zeigst mir au ma die wuchtgewichte an den lkws - ich hab se no net entdeckt [smilie=hit.gif]
schon mal auf der innenseite gekuckt? nur mal so als anregung