Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen

Topic author
Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Stefan955i » Mo 11. Feb 2008, 20:04

Hallo erstmal...

hat einer von euch bereits Erfahrungen mit dem Conti Sport Attack auf der 675 sammeln können?

Habe mal ein wenig recherchiert und bin zum Ergebnis gekommen, dass der Satz Sport Attack verhältnismäßig günstig zu haben ist. Günstig heißt so ca. 40 EUR unter dem PiPo-Satz.

Im MO habe ich mal einen Masterbike-Bericht gelesen (2007 ???), bei dem alle Bikes mit diesem Reifen auf die Piste gingen.[smilie=hubbapage.gif]

Danke für euer Echo

Stefan
Bürohengst!

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Beitrag von tical » Mo 11. Feb 2008, 20:06

Ich "kenne" nur den Race Attack - und denn werd ich dieses Jahr auch probieren, da jeder davon schwärmt.

Schlecht wird er bestimmt nicht sein - ist aber auch immer Geschmackssache.
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]

piegamondial
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 601
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:01
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Dällikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piegamondial » Mo 11. Feb 2008, 22:08

tical


den reifen kann ich dir nur empfehlen
der ist super mit dem richtigen reifen druck

hättenoch einige von 2007 bei mir mit ca 200 Km drauf für die Strasse kannst die immer noch gebrauchen wenn du mal testen willst, gebe ich gabnz billig ab

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Beitrag von tical » Mo 11. Feb 2008, 22:23

jojo, zum testen nehm ich die gerne [smilie=spy.gif]
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]

Topic author
Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Beitrag von Stefan955i » Di 12. Feb 2008, 08:33

Jo Kinders,

Sport Attack war gefragt.... [smilie=hubba.gif]

Gruß
Stefan
Bürohengst!

47
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 18:38
Wohnort: Celle

Beitrag von 47 » Fr 15. Feb 2008, 19:04

Hallo Stefan955i

Habe den SportAttack 2 Tage auf dem Sachsenring auf der 675 gefahren.
Hat prima funktioniert!!
Auch auf CBR1000 und der Mille hat er mich überzeugt.

Schau mal unter Nordtriumphler, da gibt es eine Trainingsmöglichkeit auf dem Contidrom incl. Reifensatz für 290€
Beste Möglichkeit mal so einen Reifen mir der dazugehörigen Beratung zu testen.

#47

Black675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 809
Registriert: So 16. Dez 2007, 22:28

Beitrag von Black675 » Fr 15. Feb 2008, 19:27

47 hat geschrieben:
Schau mal unter Nordtriumphler, da gibt es eine Trainingsmöglichkeit auf dem Contidrom incl. Reifensatz für 290€


#47
...guckst Du hier: http://triumphdaytona675.siteboard.eu/ft802-trainings-angebot-auf-dem-contidrom-fuer-nordtriumphler.html

Topic author
Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Beitrag von Stefan955i » Sa 16. Feb 2008, 11:27

Danke für die Hinweise.

Wenn man einen Conti aufziehen wollte, wäre das sicher die Gelegenheit, denn das Training gibt es ja fast gratis dazu!!!

Nun habe ich zum einen in anderen Foren gelesen, dass der Sport Attack ziemlich wenig km macht und
zum anderen wollte ich mich zwei Freunden anschließen und am 2. Mai das Arlitt Renntraining (http://www.mobilmacher.de) auf dem Spreewaldring buchen.

Fährt denn von euch jemand zum Contidrom???

Gruß
Stefan
Bürohengst!

47
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 18:38
Wohnort: Celle

Beitrag von 47 » Sa 16. Feb 2008, 12:34

Hallo Stefan955i

du hast recht die Laufleistung liegt zwischen 3500-4000km für den Hinterradreifen. Also ähnlich wie beim Pirelli Supercorsa, nur das der etwas teurer ist. Wenn ich beide bewerten sollte würde ich beiden die gleiche Punktzahl geben.
Will man Laufleistung ist der RoadAttack zu empfehlen, der hält ähnlich lange wie der Michelin PP.
Bei meiner persönlichen Bewertung sind die beiden Reifen aber etwas unhandlicher, aber trotzdem gut.
Den RoadAttack mache ich immer für größere Touren drauf, die über 3000km gehen.

#47
Benutzeravatar

majowi
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 390
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 14:48
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 89604 Allmendingen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von majowi » Di 10. Jun 2008, 21:37

Hab hier wenig zum Sport Attac gelesen, mehr zum Race- oder anderen Attacs. Das soll sich ändern:

Hab jetzt seit 700 km die Sport(!)-Pelle drauf und bin extrem zufrieden. Vor allem bei Regen isser stabiler als der Supercorsa, im Schönwetterbereich vielleicht ne Spur ungenauer in der Rückmeldung. Das ist aber kaum nennenswert, verglichen mit den Vorteilen bei Schlechtwetter. hab die Entscheidung keine sekunde bereut.
Preis: 119 und 159 Euro.
Freiheit stirbt durch Sicherheit
[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t630-update-die-kleene-jetzt-im-wilden-sueden.html?hilit=]Meine Kleine[/url]

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von tical » Di 10. Jun 2008, 21:42

Meine SportAttack Meinung hab ich im Reifentest-Freddie gepostet.

Bin auch absolut zufrieden PDT_Armataz_07
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]

47
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 56
Registriert: Sa 17. Nov 2007, 18:38
Wohnort: Celle

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von 47 » Mi 11. Jun 2008, 07:48

Hallo majowi,

hatte ja schon im letzten Jahr das vergnügen den SportAttack zusammen mit der 675 zu testen,
siehe Bericht weiter oben.
Habe mir daraufhin selber eine 675 gekauft, die hat jetzt 7000km auf dem Tacho.
4500km mit dem SportAttack.
2 Rennstrecken( Contidrom und Assen) hat der Conti dabei auch überlebt!
Bei der 3. dem Sachsenring war dann der Vorderradreifen zuerst zu Ende.
Der Hinterradreifen war noch OK.
Habe aber vor Ort von Conti gleich einen neuen Satz SportAttack draufziehen lassen.
Ich bin von der Paarung SportAttack und Daytona 675 vollends begeistert.
Selbst die Laufleistung von 4500km ist akzeptabel.

#47
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Bremser » Mi 11. Jun 2008, 07:57

majowi hat geschrieben:
hab die Entscheidung keine sekunde bereut.
Preis: 119 und 159 Euro.
Wird auch mein nächster, aber da haste nen wirklich hohen Preis bezahlt. Vorne Hinten bekommste den Sport Attack für 200,- den Satz....Aufziehen kommt natürlich dann noch dazu.
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

Topic author
Stefan955i
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 18:53
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Berlin
Geschlecht:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Stefan955i » Mi 11. Jun 2008, 08:41

Moin Moin!

Tja, was soll ich sagen, habe den Sport Attack nun seit einer halben Woche drauf und bin gerade mal 130 km damit gefahren. Deshalb habe ich dazu noch nichts gepostet. Aber nun kommt das Thema ja gerade hoch...

Mein subjektiver erster Eindruck: Sport Attack lenkt zielgenau ein und bleibt stabil in der Kurvenlage und vor allem viel mehr Rückmeldung vom Vorderrad als mit dem Pirelli. Das gefühlte Haftvermögen ist sehr hoch. Nach den ersten 130 km habe ich große ungenutzte Profilseiten am Vorderreifen (manche sagen auch Angststreifen dazu). Ich glaube, dass der Vorderreifen spitzer konturiert ist als der Pirelli. Weil mein Schißgefühl ist mit dem Sport Attack definitiv niedriger und trotzdem der Streifen größer. Aber bedenkt bitte, ich fahre gewöhnlich in Brandenburg und nicht am Stilfser Joch. :oops:

Zum Preis: Habe 205 EUR für den gesamten Satz bezahlt inkl. Porto bei powergummis.de
Aufziehen kommt natürlich noch hinzu.

Also ich freue mich schon auf die nächste ausgiebige Testfahrt.

Gruß
Stefan
Bürohengst!
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Conti Sport Attack

Beitrag von Synthetic » Fr 4. Jul 2008, 10:49

Welchen Luftdruck (kaltgemessen) fahrt ihr im Solobetrieb mit dem Sport Attack?

Landstrassendruck? Rennstreckendruck? Finde da leider auf der Conti-Site keine Anhaltspunkte....
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Antworten