Noch grün hinter den Ohren...

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von sid » Mo 17. Nov 2008, 10:00

doch, hat was. jetzt unbedingt noch die felgen schwarz pulvern lassen. PDT_Armataz_07

wobei ich unter bristih racing green eher einen farbton ohne metallic-effekt verstehe. so in der richtung:

[img]http://www.british-racing-green.de/bilder/british-racing-green.jpg[/img]

uns es fehlt mir etwas der kontrast, etwa in form zweier klassischer streifen in eierschalenweiß. aber das kann ich ja noch mit meinem lacksatz verwirklichen, wenn mir mein anderer plan nicht mehr gefällt. ;-)
mein schwanz brennt!

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von Dragon675 » Mo 17. Nov 2008, 10:04

sid hat geschrieben:doch, hat was. jetzt unbedingt noch die felgen schwarz pulvern lassen. PDT_Armataz_07

wobei ich unter bristih racing green eher einen farbton ohne metallic-effekt verstehe. so in der richtung:

[img]http://www.british-racing-green.de/bilder/british-racing-green.jpg[/img]

uns es fehlt mir etwas der kontrast, etwa in form zweier klassischer streifen in eierschalenweiß. aber das kann ich ja noch mit meinem lacksatz verwirklichen, wenn mir mein anderer plan nicht mehr gefällt. ;-)
felgen schwarz pulvern? also mir gefallen die weissen felgen da am auto besonders gut PDT_Armataz_07

tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von tapp77 » Mo 17. Nov 2008, 10:55

Coole Farbe...öfter mal was Neues....Felgen auch in anderer Farbe geplant? Blue_PDT_01_01
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von alex » Mo 17. Nov 2008, 16:06

Einzigartig und Vorreiter in Designfragen, mein Fall ist es nicht, aber solange du glücklich bist ;)
Still alive.
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von madix61 » Mo 17. Nov 2008, 18:30

auf den bildern kommts leider nich so rüber,find es aber gut. wie sid schon sagte, ist britisch racing green eigentlich nicht
mit metallicefekt. ich würds gern in natura sehen. PDT_Armataz_07

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von rob » Mi 24. Dez 2008, 01:20

mal ne doofe frage aber diese carbonteile auf dem limadeckel bzw kupplungsdeckel, wie werden die befestigt? einfach nur "draufgesteckt"? oder ist das doch etwas schwerer?
Schützen die dinger bei nem sturz? also dass das metall darunter nicht abschleift. (umfaller etc.)?
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von madix61 » Mi 24. Dez 2008, 09:51

die teile werden i.d.r. geklebt.
zum schleifschutz: je nach dem wie lange es schleift,schleifts´durch oder eben nicht.

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von rob » Mi 24. Dez 2008, 10:27

madix61 hat geschrieben:die teile werden i.d.r. geklebt.
zum schleifschutz: je nach dem wie lange es schleift,schleifts´durch oder eben nicht.

gruß dirk
okay, danke.
Nur eine letzte frage dazu, wenn mans abmacht sind da dann kleberückstände?
und woher krig ich nen kleber der solche temperaturen aushält?^^
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von madix61 » Mi 24. Dez 2008, 11:05

hält mit ganz normalem silicon aus der tube. rückstände bleiben da wohl, die muß man dann abfitzeln, wie an der duschtasse :lol:

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von rob » Mi 24. Dez 2008, 12:13

aber bei der temperatur, wird das silikon doch wieder flüssig? und das teil fällt ab oder? :lol:
sorry dass ich da so blöd frage.

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von michieggers » Mi 24. Dez 2008, 13:22

Ich würd jetzt Hitzebeständiges Silikon nehmen das hält auf jedenfall.
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von madix61 » Mi 24. Dez 2008, 14:20

DAS HÄLT AUCH SO!!!
keine angst es schmilzt nicht, ich habs so gemacht und nix is abgefallen
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von michieggers » Mi 24. Dez 2008, 14:23

Ja ich glaub das normale hält auch schon bis locker über 60 grad das andere geht bis 250 grad oder so, das zeug hält mehr als man denkt da werden heut zu tage ganze LKWs mit zusammen geklebt....

norbert675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: Do 9. Aug 2007, 21:17
Vorname: Norbert
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Tostedt
Geschlecht:

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von norbert675 » Fr 2. Jan 2009, 16:40

Hi Dodger!

''BRG'' ist auf alle Fälle eine schöne Farbe.
Dein Mopped möchte ich bei nächster Gelegenheit mal sehen, so in natura wirkt es doch ganz anders.

Gruß und alles Gute für 2009, Norbert.

Topic author
Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: Noch grün hinter den Ohren...

Beitrag von Dodger79 » Fr 2. Jan 2009, 16:50

Gibt nur ein Problem: es hat jetzt doch wieder eine andere Farbe :-(
Ein hübsches Braun-Grau [smilie=s000.gif]
Antworten