Daytona Modell 2013

Fragen und Wissenswertes
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von Oliver » Di 23. Okt 2012, 20:31

Wenn der Panch von unten auf Kosten von Leistung geht,gibt mir das Teil nichts mehr.
Optisch geht da besser.
Sei kritisch - fahr britisch!

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von xaus_fan » Do 1. Nov 2012, 18:55

Hi!

Hier mal die erste 2013er Street Triple in Aktion. Was ja quasi eine nackte Daytona ist ;-).
Ein Foto von dem engl. Fastbikes Magazin.

http://dl.dropbox.com/u/106085192/street-triple.jpg
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von Liiva » Do 1. Nov 2012, 19:19

Die Fersenschoner sind auch aus den Fäustlingen von Iron Man gemacht oder? :?
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von Oliver » Do 1. Nov 2012, 19:37

Aber schöne Felgen hat sie. :wink:
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von rgv250 » Do 1. Nov 2012, 19:37

und die neuen Heckrahmen und Soziusrasten-Halter sehn aus was sie sind nämlich billig....

aber wie oben geschrieben, ne Daytona hab ich ja....


off-teppich :

Die Honda RCxx kommt ja dann bald, bis dahin hat die tona soviel km, das sie sich zur ahnengallerie gesellen darf...

erigiert:

Die Felgen find ich besser aber nur weil "weniger", schöner find ich se nich, so....
---------------
Nuke the Whales

piegamondial
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 601
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:01
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Dällikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von piegamondial » Di 13. Nov 2012, 12:12

die neue schon am Laufen


http://new-daytona-675.triumphmotorcycles.com/de-de/all-new-engine/
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von sid » Di 13. Nov 2012, 12:36

Oh je. Ich bleibe bei meiner Aussage bezüglich schöner Schwinge, Heck und Stummelpuff, aber die Front wird mit jedem Update häßlicher. Seltsamerweise hab ich den Eindruck, daß beim Versuch das Design weiterzuentwickeln Rückschritte gemacht werden. Die neue sieht imho von vorne aus, wie die letzte CBR600F. Im Vergleich:

http://www.krokerworld.de/attachments/Image/Honda_CBR_600_F_Sport-1.jpg

http://new-daytona-675.triumphmotorcycles.com/de-de/chassis-handling/
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von Faceman » Di 13. Nov 2012, 13:18

... Also ich find 06-08 immer noch am schönsten Weizen1
Aber mal ehrlich ... die sieht wirklich nicht so gut aus =/
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von Daytona_Fabian » Di 13. Nov 2012, 13:26

die front ist echt nicht besonders gelungen. hat mich bei der schwarz-roten auch sofort an ne honda erinnert.
der auspuff geht eigentlich. hat man jetzt halt so :wink:
das heck sieht von hinten ohne kzh schon gut aus und von der seite ists auch ganz ok. deutlich zierlicher halt.
die schwinge ist echt gelungen.
aber insgesamt erinnert sie mich von der seite her gesehen an ne gixxer.
am wichtigsten sind eh die technischen veränderungen und da scheints ja in die richtige richtung zu gehen.
bin mal gespannt, ob der neue motor standhafter ist. wobei der alte ja auch nicht soo schlecht war, außer bei einigen außnahmen.
serienmäßige anti-hopping ist schon ne feine sache, auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

Helmut_Wien
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:23
Vorname: Helmut
Daytonafarbe: Jet Black
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von Helmut_Wien » Di 13. Nov 2012, 13:56

Die ganze Seitenansicht kann gar nix. Viel zu rund, schaut aus wie ein Japaner. Der Motor sehr nackt. Die Front mit dem drittem Auge kann gar nix. Der Motor kurzhubiger und daraus wohl drehzahlgieriger (MV Agusta Style).

Das Renn-ABS und serienmäßige Antihopping wäre nett, aber bitte in einer 2012er R.

piegamondial
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 601
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:01
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Dällikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von piegamondial » Di 13. Nov 2012, 15:11

wenn ich den rahmen anschaue sollte der neue motor ins alte fahrwerk passen
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von Mr. Bad Guy » Di 13. Nov 2012, 15:44

Habe gehört, der neue Motor hat die Form von Japan .....das war die einzige Möglichkeit, dem Motor noch einen bisschen Nippon einzuhauchen! Zusammengeschraubt wird er ja in Thailand!

Würde gerne mal den Chefdesigner von T kennenlernen ..... [smilie=angry-smiley-001.gif]
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"
Benutzeravatar

pacman
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 11:56
Vorname: patrick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: wien
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von pacman » Di 13. Nov 2012, 16:38

also ich finds schade, dass sich der heckrahmen so geändert hat... war vorher viel ziehrlicher mit den runden röhrdln :)
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von baumaxe » Di 13. Nov 2012, 16:53

ganz ehrlich. Die Front sieht fürn Arsch aus!
Der dicke Heckrahmen gefällt mir auch nicht!
Bessere Fahrbarkeit hin oder her.
Aber der Chefdesigner hat doch wohl PVC geraucht!? ..........oder er hat sich an die Arbeit gemacht nachdem er vom
Saufen in sein Homeoffice gekommen ist?
Hut ab, was ein DRECK die Front ........und diese Seitenansicht mit diesem dicken Heckrahmen bähhhhh

Puff OK, Schwinge OK



----------------- BIN STINKSAUER !!!! :evil: :twisted: .......... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß,
Marc

Helmut_Wien
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:23
Vorname: Helmut
Daytonafarbe: Jet Black
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Daytona Modell 2013

Beitrag von Helmut_Wien » Di 13. Nov 2012, 17:25

Auf 1000ps.at wird übrigens berichtet man hätte die Ergonomie etwas "entschärft", Sitz ist tiefer, weniger Druck auf den Händen.

Gerade die radikal wendige Sitzposition wars aber doch immer die der Daytona in den Rennstreckentests der Magazine so gefallen hat. Ich mag keinen "Weichsportler"...
Antworten