Seite 1 von 1

Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 08:52
von MindStormer
Moin Moin Zusammen,

wie ja die meisten wissen muss ich notredrungen einen Ersatz für meine kleine Engländerin finden. Zum einen tue ich mich im Moment schwer damit wieder genau die selbe zu kaufen, auch wenn die Daytona ein Traum ist oder besser war :(. Will halt auch mal was anderes ausprobieren. Zum anderen ist die 09er noch ein bisschen teuer.

Nu hab ich eine CBR 600 RR gefunden. Ist von einem großen Importeur, und die letzte von 30 Maschienen. Da sie noch ein 07er Modell ist soll sie Nach seiner Aussage noch dieses Jahr weg. Nagelneue Maschiene, 0km, Listenpreis 10700€ soll für 7900 weggehen.

Nu hab ich zwei Fragen:

1
Welche Risiken hat man bei einem Grauimport noch außer Garantie, und hat da schon jemand gute wie schlechte Erfahrungen gemacht. Denn knapp 3000€ ist echt ein Wort.

2
Kannt sich jemand mit den Preisen bei Importen aus? Meiner Meinung nach ist das schon ein ziemlich guter Preis, immerhin 30%, oder geht da noch viel mehr außer dis schon mit eingerechneten 200€ Nachlass?

Danke schon mal für Eure Antworten, und jaaaaaa ich weiß es ist keine Daytona und jaaaaaaa ich bin doof :-?

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 09:02
von Bremser
Erstmal Welcome back Blue_PDT_01_01

Zu Deiner Frage.
Grundsätzlich unterscheiden sich die Maschinen nicht. In der Beziehung kannste nix falsch machen.
Tja, Garantie haste eben nur bei Deinem Grauimporteur. Ein Vertragshändler wird an Deine Maschine keine Hand anlegen. Wäre evt. ein Prob, wenn Du im Nachhinein feststellst, das der Grauimporteur ne Lusche ist.
Sollte es Könnemann sein...der ist Ok. Hatte bei dem auch schon 2 Kawas gekauft...nie Probleme.

Aber mit dem preis...ist ja ein 07er Modell. Mit gutem Verhandlungsgeschick bekommste den preis für so eine alte Gurke( :lol: ) auch beim Vertragshändler. Die müssen ja auch zusehen, die Lager leerzukriegen, zumal sie die Moppeds ja schon bezahlen mussten. Ausserdem steht das 09er Modell mit ABS vor der Tür. Und die wird sich gut verkaufen

Und ja, Du bist doof Blue_PDT_01_01 ....Admin im Daytonaforum, aber nen Japsen fahren :roll:

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 09:48
von MindStormer
AXO,

der Händler ist 50km weg, also quasi um die Ecke. Zumindest das sollte kein Problem sein. Heist Berlage, kannt den jemand?

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 10:08
von sid
das mit den grauhändlern ist so ne sache, den unterschied in der garantie hat bremser ja schon geschrieben.ich denke, ich würde nur zu jemandem gehen, den ich schon kenne und dem ich vertraue. andererseits ist es eine honda. klar gehen auch die mal kaputt, aber im verhältnis wäre mein vertrauen da fast unendlich.

zu der 600RR: ich bin die auch probegefahren, als ich auf der suche nach einem ersatz/einer ergänzung zur VFR war. hab meine probeerfahrungen im VTR-forum gepostet, darunter auch die mit der honda:

http://www.vtr1000.de/forum/showpost.php?p=435700&postcount=46

wie du siehst, war es nicht wirklich eine alternative für mich, trotz meiner flügelmoppedaffinität.

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 10:41
von wolf675
...im Grunde ist ja alles schon beschrieben, aber ich kann aus den früher gemachten
Erfahrungen sagen......bei Honda brauchst Du eigentlich gar keine Garantie, die Qualität
ist perfekt und wenn was passiert ist die Garantie schon lange abgelaufen.....bei dem Preisvorteil
würde ich nicht zögern...........aber dann bist Du einer von den vielen chicken-wing-riders.......
WILLST DU DAS ?????

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 14:40
von DeepRed
Bin mir net sicher, aber: Bei Importfahrzeugen greift die EG Zulassung nicht, oder?

Also Anbauteile wie z. Bsp. Miniblinker haben doch ne EG-ABE. Bedeutet, man brauch kein Eintragen und keine ABE etc. Aber diese EG-ABE zählt ja nur für Europäische Fahrzeuge, weils an den getestet wurde. Als krasses Beispiel wäre da auch der Shark Track 1000, der hat z. Bsp. auch ne EG-ABE.

Bin mir net 100% sicher ob da was dran ist aber ich meine schon mal sowas gehört zu haben. Wollte mir 2004 nen Honda Stream als Grau-Import kaufen, da meinte der Händler glaub ich sowas.

MfG, DeepRed

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:45
von Tommy675
Also solltest Du nun tatsächlich zur Nipponfraktion
konvertieren steht Dir meine Garage immer offen.
Du kannst Dir also jederzeit auch mal ein wirklich schönes
Moto ansehen...
Um danach ungestört in's Kissen zu weinen, darfst Du Dich dann
auch gern für einen Moment in den Gästeraum nebenan
zurückziehen.

[smilie=teasing.gif]

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:51
von appu
MindStormer hat geschrieben:AXO,

der Händler ist 50km weg, also quasi um die Ecke. Zumindest das sollte kein Problem sein. Heist Berlage, kannt den jemand?
Wenn es der Berlage in "Borchen" ist, bin ich vor langer Zeit mal da gewesen und bin ne 748 Probegefahren.
2 meiner besten Freunde kommen aus Paderborn und kennen den dort auch.
Es gabe kurz nach der Probefahrt sehr viele Gerüchte wie lange er sich noch halten kann.
Dann wurde auch noch eins seiner groß lager aufgebrochen und ne menge an maschinen geklaut.

Meine Kumpels sagten mir damals das er wohl recht viel mit dem Re-Import von Nippon Racern macht.
Die im Asia raum haben wohl noch eine andere "Drosselung" als wir und Re-Importierte Maschinen sind davon wohl nicht betroffen.

Wie es aktuell um den Laden steht, kann ich nicht sagen.

Gruß
appu


EDIT: In 29640 Schneverdingen ist noch ZTK die vielleicht etwas größer als Berlage.

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:54
von GentlemanJack
Tommy675 hat geschrieben:Also solltest Du nun tatsächlich zur Nipponfraktion
konvertieren steht Dir meine Garage immer offen.
Du kannst Dir also jederzeit auch mal ein wirklich schönes
Moto ansehen...
Um danach ungestört in's Kissen zu weinen, darfst Du Dich dann
auch gern für einen Moment in den Gästeraum nebenan
zurückziehen.

[smilie=teasing.gif]
[smilie=l010.gif] eins a antwort tommy PDT_Armataz_07

Re: Erfahrung mit Grauimporten

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 16:08
von Tommy675
Genau, den "Berlage" in Borchen haben wir uns gestern etwas genauer angeschaut
und ich konnte durchaus einen positiven Eindruck bzgl. des Motorradladens
mit nach Hause nehmen.

Wir hatten ein recht ordentliches Gespräch mit einem, mir zumindest
sympathischem Verkäufer der natürlich viel zu wenig Nachlaß gewährt hat 8-)

Die Auswahl an ausgestellten Motorradmarken - u. Modellen habe ich als exotisch
empfunden aber das macht's ja auch interessant.

Fazit: Für mich OK !