Stompgrip erfahrung

Ebay, Onlineshops, Händler etc.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Sash
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: So 19. Aug 2012, 09:40
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 52525 Heinsberg
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Stompgrip erfahrung

Beitrag von Sash » Mi 24. Apr 2013, 14:25

Hallo Zusammen.

Wollte mir evtl die Stompgrip Tankpads kaufen. Habe allerdings schon ein bissl im Netz geschaut und bei einigen gelesen, das durch die Noppen die Lederkombi in mitleidenschaft gezogen wird.

Gibt es eine alternative zu den Stompgrip Pads?

Könnt Ihr mir da mit eurer Erfahrung vielleicht weiterhelfen.

Bin jetzt etwas unsicher :?

Vielen Dank schonmal. Weizen1

Gruß Sash
Besser gut gefahren...

...als schlecht gelaufen!
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von Stego » Mi 24. Apr 2013, 14:40

Such mal nach "Eazi-Grip" bei den 3,2,1 Jungs auf der Insel.
Die hab ich drauf und bin super zufrieden. Da es sich um echte Noppen handelt und nicht diese fiesen "scharfen" bei den Stompgrips.
Und das Beste. Billiger sind die auch noch :D
Benutzeravatar

Topic author
Sash
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: So 19. Aug 2012, 09:40
Vorname: Sascha
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 52525 Heinsberg
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von Sash » Mi 24. Apr 2013, 20:52

Super. Dankeschön. Werde direkt mal :shock:
Besser gut gefahren...

...als schlecht gelaufen!

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von Majo » Do 25. Apr 2013, 07:33

Hab grad auch mal geschaut, weil ich sowas noch brauche :) Über deren Website kommt man ganz bequem auf einen "Facebook-Shop"?!? Dort haben sie dann auch die "klaren" Pads. Bei eBay hat ich nur die schwarzen gefunden: [url=http://www.facebook.com/EaziGripTankGrips/app_317573838306830?ref=ts]Eazi Grips Shop[/url] Hab dort auch grad bestellt.

LG
Majo
Benutzeravatar

FloO
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 110
Registriert: So 5. Jun 2011, 14:44
Vorname: Flo
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 84431 Heldenstein

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von FloO » So 28. Apr 2013, 20:56

Ich hab meine bei Motorrad Stecki gekauft. Ging einfach und schnell.

Ich benutz die Stomp Grips und bin super zufrieden
Zu dem abrieb beim Lederkombi kann man nur sagen: Wo Reibung is auch Abrieb :shock:
Is aber nicht wirklich schlimm

Majo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 331
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:27
Vorname: Mario
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von Majo » Sa 11. Mai 2013, 20:18

Stego hat geschrieben:Such mal nach "Eazi-Grip" bei den 3,2,1 Jungs auf der Insel.
Die hab ich drauf und bin super zufrieden. Da es sich um echte Noppen handelt und nicht diese fiesen "scharfen" bei den Stompgrips.
Und das Beste. Billiger sind die auch noch :D
Du sag mal, ich hab nun die Eazi-Grips bekommen. Aber die sind nur 1/3 so groß wie die Stompgrips. Zwar gleich geschnitten aber sehr viel kleiner. Wundert mich schon etwas. Ist das normal? Sieht für mich eher wie für ein Poketbike aus :D
Benutzeravatar

Passenger_78
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Di 26. Jul 2011, 21:12
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 22589 Hamburg
Geschlecht:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von Passenger_78 » So 19. Mai 2013, 10:54

Moin !

Ich habe mir die easyGripZ auch geholt, allerdings bin ich von der Qualität ziemlich enttäuscht.
Einmal passt der Zuschnitt nicht wirklich zum Tank (oder bin ich da zu penibel ?) und dann platzen die Gummiteile schon bei
der Erwärmung mittels Fön (um die Pads anzubringen).

Ich schaue auf jeden Fall nach weiteren Alternativen. Habe irgendwo mal Bilder aus der Rennserie gesehen, wo es ein Set
inklusive Tankpad gibt. Kennt jemand die Teile ?

vg
Martin
Wenns ned bockt, bockts ned.
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von DenisS » So 19. Mai 2013, 12:42

Kauft euch die StompGrips. Die Kontrolle über das Motorrad/Kurven-/Schräglage über den äußeren Oberschenkel wird deutlich klarer/sensibeler. Qualität ist super, Passgenauigkeit stimmt. Scheiss auf die Kombi - die Dinger müssen eh benutzt aussehen!
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von Stego » So 19. Mai 2013, 15:46

Moin und sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

Also ich habe bei meinen weder Pass- noch Größenprobleme gehabt.
Und mitm Fön braucht man da normalerweise auch nicht rangehen, oder hast du versucht die von links bis nach rechts rüberzuziehen ??? :mrgreen:


@DenisS: Die Aussage trifft eigentlich genau so für die Easy-grip zu.

Und wenn man richtig auf dem Moped sitzt, dann reicht sogar die oben genannte "Pocketbikevariante" :wink:
Benutzeravatar

Passenger_78
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Di 26. Jul 2011, 21:12
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 22589 Hamburg
Geschlecht:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von Passenger_78 » So 19. Mai 2013, 18:15

Wie... nicht anwärmen ?

Mmmmkay.. ich schau noch Mal. Hab ja fälschlicherweise zwei von den easyGripS bekommen :D
So richtig bündig passen die trotzdem nicht an den Tank.
Wenns ned bockt, bockts ned.
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von 27! » So 19. Mai 2013, 22:41

Stego hat geschrieben: Und wenn man richtig auf dem Moped sitzt, dann reicht sogar die oben genannte "Pocketbikevariante" :wink:
Sry, meine Knie/Oberschenkel sind fast überall und nicht nur auf einer Bierdeckel großen Fläche!
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von flip85 » So 19. Mai 2013, 23:02

Hab die Stompgrips jetzt schon eine Weile dran. Bei der alten Lederkombi wurde nix kaputt und bei meiner neuen ist bis jetzt auch nichts zu sehen.
Bin auch recht zufrieden mit den Dingern.

Grüße

@27!
Dann brauchst gscheite Wadeln :p
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von 27! » So 19. Mai 2013, 23:18

Ich beweg mich halt auf dem Ding und wechsel nicht nur zwischen "Gerade" zu "Hang Off" :P

Bei mir ist nur Farbe am Knie ab und etwas geribbelt.
Benutzeravatar

Passenger_78
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Di 26. Jul 2011, 21:12
Vorname: Martin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 22589 Hamburg
Geschlecht:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von Passenger_78 » Mo 20. Mai 2013, 07:58

Da muss ich doch direkt mal nachfragen was Ihr für Kombi´s habt ?
Ich habe mir letzt Jahr nen Schwaben gegönnt und möchte natürlich vermeiden, den im nächsten Jahr wieder zur Reparatur zu schicken...
Wenns ned bockt, bockts ned.

silvio
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 937
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 13:43
Vorname: Silvio
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 15848
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Stompgrip erfahrung

Beitrag von silvio » Mo 20. Mai 2013, 08:28

Passenger_78 hat geschrieben:Da muss ich doch direkt mal nachfragen was Ihr für Kombi´s habt ?
Ich habe mir letzt Jahr nen Schwaben gegönnt und möchte natürlich vermeiden, den im nächsten Jahr wieder zur Reparatur zu schicken...
Dann lass die Kombi am Sichersten im Schrank, nich das da noch ne Fliege draufkackt. Weizen1 Wenn das Ding zur Reparatur muß, dann sicher nicht wegen den Innenseiten der Oberschenkel. Fahr meine PSI schon die 4.Saison mit Strompgrips, Abschürfungen gibts nur außenrum. :wink:
Motomonster, sorgenfrei heizen!
[url=http://firetires.de/]Reifen nur bei Firetires![/url]
Antworten