Handeln beim Neukauf ?!?!

Ebay, Onlineshops, Händler etc.

Topic author
Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Recce-Boy » Fr 9. Jan 2009, 17:10

Da hast du recht. Jeder gesparte Schekel kann dann direkt ins Bike investiert werden :-D
semper fi

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von michieggers » Fr 9. Jan 2009, 21:19

Recce-Boy hat geschrieben:Da hast du recht. Jeder gesparte Schekel kann dann direkt ins Bike investiert werden :-D
Richtig PDT_Armataz_07

Wann hast du denn vor eine zu kaufen?? jetzt schon oder ehr richtung März- April?

Topic author
Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Recce-Boy » So 11. Jan 2009, 15:35

Ich schwanke zwischen der ´08 und der ´09!!! Die ´08 habe ich schon gesehen und gefahren, aber die ´09 möchte ich auch erst einmal Probefahren!
Zum Glück haben wir gerade den Jahrhundertwinter :evil: ! Vermutlich wird die Maschine also erst März bei mir stehen, jenachdem wie lange der Freundliche braucht!!!
semper fi

Raspudin
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 73
Registriert: Di 12. Feb 2008, 09:40
Wohnort: Furth im Wald

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Raspudin » Di 13. Jan 2009, 11:09

08 in blau, hab sie im März gekauft für 10500, keine möglichkeit der Verhandlung
Benutzeravatar

sputnik
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 277
Registriert: Di 28. Aug 2007, 17:46
Vorname: Dominic
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von sputnik » Di 13. Jan 2009, 14:15

bei mir waren's auch 10000 euro mit hinterradständer und werkstatthandbuch.
da für mich nur die farbe schwarz in frage kam, "musste" ich sie um jeden preis haben.
das einzigste was mich ein bisschen ärgert hat, war das die erste inspektion nicht mehr mit im preis war :cry:
nur mehr als 10000 würd ich nicht bezahlen :!:

Z 25

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Z 25 » Di 13. Jan 2009, 14:26

Ich musste leider vor 2 Jahren auch den kompletten Preis zahlen ...
Konnte aber zumindest die Paddockaufnahmen,Soziusabdeckung und den ersten Kundendienst raushandeln.
Benutzeravatar

Tommy675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 997
Registriert: So 24. Feb 2008, 11:34
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 4....
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Tommy675 » Di 13. Jan 2009, 14:44

Ich habe beim Neukauf, vor 1 1/2 Jahren 'ne Lederkombi dazu
bekommen.
Glücklicherweise hing beim Händler das exakt, in Größe und Farbe
passende Teil.
Die Erstinspektion gab's auch dazu.
Da ich auch schon vorher ein ordentliches Verhältnis zu dem,
in unserer Region als sehr zuverlässig und ehrlich bekannten Händler
hatte, war das für mich damit ok. PDT_Armataz_07
Ich denke, daß gerade die umsatzschwächeren Händler im Bereich
der Handelspannen über nicht all zu viel Spielraum verfügen.
Zuletzt geändert von Tommy675 am Di 13. Jan 2009, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne86-001.gif[/img]
The only difference between men and boys is the size of their toys
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Mr. Bad Guy » Di 13. Jan 2009, 14:45

sputnik hat geschrieben:bei mir waren's auch 10000 euro mit hinterradständer und werkstatthandbuch.
da für mich nur die farbe schwarz in frage kam, "musste" ich sie um jeden preis haben.
das einzig(st)e was mich ein bisschen ärgert hat, war das die erste inspektion nicht mehr mit im preis war :cry:
nur mehr als 10000 würd ich nicht bezahlen :!:
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

Topic author
Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Recce-Boy » Di 13. Jan 2009, 16:59

1000 Euro wären ja schon einiges!
War heute bei meinen Dealer und habe mir die ´09 in rot (schwarz soll sie werden) angesehen-
Einfach nur geil, hätte sie am liebsten gleich gekauft. Diese Woche bekommt er noch 2x in schwarz, da stehe ich dann gleich wieder auf der Matte und wenn ich vorm Laden übernachten muß :lol:

Eine Frage habe ich aber noch:
was für Extra´s sollte man sich den gleich anbauen?
Dachte Gelsitz und Abdeckung für´n Sozius sind wohl Pflicht!!!! PDT_Armataz_13
semper fi

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Dodger79 » Di 13. Jan 2009, 17:23

Recce-Boy hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber noch:
was für Extra´s sollte man sich den gleich anbauen?
Dachte Gelsitz und Abdeckung für´n Sozius sind wohl Pflicht!!!! PDT_Armataz_13
Jo, der Gelsitz ist in der Tat ne feine Sache und die Abdeckung möchte ich auch nicht mehr missen. Ein Tankpad natürlich noch, damit du den Lack dort nicht ruinierst. Die Paddock-Adapter können ebenfalls nützlich sein, wenn du vorhast, entsprechende Heber/Ständer zu nutzen.

Ansonsten ist es halt Geschmackssache. Z.B. ob ein weißes Rücklicht der schwarzen Maschine besser steht als das rote. Zu den Carbonteilen habe ich bezüglich einer schwarzen Maschine folgende Meinung: sie lohnen sich nicht wirklich. Ich hab ja ziemlich viele Carbon-Parts an meiner verbauen lassen nach meinem Sturz und die Maschine war vor dem umlackieren ebenfalls schwarz. Und bei der schwarzen Maschine sind die Carbonteile ein wenig "untergegangen". Das, was vorher durch hellere Töne noch Akzente gesetzt hatte, war nun wie Ton in Ton. Kann man mögen, ich mochte es nicht. Bei der '09er ist es zudem ja so, dass sowohl Motorblock als auch- deckel nun schwarz sind (wie bei der '08er SE), da würde vieles vom Carbon wohl komplett untergehen und wäre mMn damit den Preis nicht mehr wert.
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Synthetic » Di 13. Jan 2009, 18:06

Dodger79 hat geschrieben:da würde vieles vom Carbon wohl komplett untergehen und wäre mMn damit den Preis nicht mehr wert.
Denk doch nur an die Gewichtsreduktion [smilie=l006.gif]
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Topic author
Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Recce-Boy » Di 13. Jan 2009, 18:15

Also an Carbon habe ich eher nicht gedacht, jetzt jedenfalls noch nicht!
Was mich ein wenig ärgert ist das wenn ich die Fußbremse nutzen will meine Fußspitzen fast bis zum Schienbein anziehen muß. PDT_Armataz_13
Bin 186 cm und hatte gehofft das ich mit den Fußrasten beser harmonieren würde, denn andere Rasten kosten ca. 420 Schekel!
semper fi
Benutzeravatar

sputnik
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 277
Registriert: Di 28. Aug 2007, 17:46
Vorname: Dominic
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von sputnik » Di 13. Jan 2009, 18:20

Tommy675 hat geschrieben:Ich denke, daß gerade die umsatzschwächeren Händler im Bereich
der Handelspannen über nicht all zu viel Spielraum verfügen.
[smilie=agreed.gif]

als der kauf vor der tür stand bin ich natürlich auf die suche nach der günstigsten maschine gewesen. sie sollte neu und schwarz sein...
bei dem triumphhändler in mörstadt bei worms (wirklich kleiner laden) gabs nur noch eine rote und eine blaue.
die dame im verkauf wollte mit den preis nicht runtergehen.
nun zum vergleich bei pro bike war handeln gar kein problem , zudem war sie net blau PDT_Armataz_07
Zuletzt geändert von sputnik am Di 13. Jan 2009, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von sid » Di 13. Jan 2009, 18:20

Recce-Boy hat geschrieben:Was mich ein wenig ärgert ist das wenn ich die Fußbremse nutzen will meine Fußspitzen fast bis zum Schienbein anziehen muß. PDT_Armataz_13
Bin 186 cm und hatte gehofft das ich mit den Fußrasten beser harmonieren würde, denn andere Rasten kosten ca. 420 Schekel!
die höhe des bremshebels kann man ja einstellen. oder stört dich der abstand raste-bremshebel?
mein schwanz brennt!

Topic author
Recce-Boy
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 20:03
Wohnort: Hamburg

Re: Handeln beim Neukauf ?!?!

Beitrag von Recce-Boy » Di 13. Jan 2009, 18:27

Die Höhe des Bremshebel ist meiner Meinung das Problem!
Oder ist es doch mein Kadaver :oops:
semper fi
Antworten