Superbikelenker

Ebay, Onlineshops, Händler etc.
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Superbikelenker

Beitrag von Bremser » Mi 18. Feb 2009, 07:42

Steffen hat geschrieben: Gilles bittet leider nichts vernünftiges für die Daytona an.

Machts gut,

Steffen
wie kommst Du denn aus diese Aussage????
Die Variobar ist Klasse................[url]http://www.gillestooling.com/produkt_dateien/presentation_dt/LU_B_675LC_presentation_dt.pdf[/url]

Die wollte ich mir holen, weil ich auch dachte, die Sitzposition ist zu anstrengend. Aber probesitzen und dann mal auf der LS fahren sind 2 paar Stiefel
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

red dragoon
Tripler
Tripler
Beiträge: 38
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 18:10
Wohnort: 35510 Butzbach

Re: Superbikelenker

Beitrag von red dragoon » So 12. Apr 2009, 14:43

Steffen[/quote]

wie kommst Du denn aus diese Aussage????
Die Variobar ist Klasse................[url]http://www.gillestooling.com/produkt_dateien/presentation_dt/LU_B_675LC_presentation_dt.pdf[/url]

Die wollte ich mir holen, weil ich auch dachte, die Sitzposition ist zu anstrengend. Aber probesitzen und dann mal auf der LS fahren sind 2 paar Stiefel[/quote]

Ich kann das nur bestätigen, denn ich habe die Variobars (in Gold) montiert. In der obersten Rastung sind das ca. 4cm Gewinn nach oben. Man muss dann allerdings den Bremsflüssigkeitsbehälter mit einem etwas längeren Schlauch versehen und diesen etwas versetzen, sonst schlägt er an der Verkleidung an.
Für mich ist die Daytona dadurch zu einem anderen Motorrad geworden und hat von der Bequemlichkeit für die Handgelenke her nun in etwa die Ergonomie einer aktuellen R1. Da die Stummel etwas länger als die originalen und sie außerdem leicht nach oben gekröpft sind, hat sich außerdem das Lenkgefühl ein bisschen in Richtung Superbike verändert. Sehr langsame, radikale Richtungswechsel (enge 180 Grad-Kurven und Rangieraktionen) gehen jetzt viel leichter von der Hand. Ich glaube, ich konnte damit meinen normalen Lenkradius in solchen Fällen halbieren OKPef .
Optisch ist das Ganze übrigens noch sehr gefällig und passt noch zur Maschine.
Super an den Variobars ist außerdem, dass sie halt variabel sind. Mit einer Ratsche und der passenden Torx-Nuss lassen sich die Stummel in ca. 8 Stufen verstellen und die ganz harten Jungs :lol: können die dann für die Rennstrecke sogar noch tiefer legen als die originalen und damit dann im Forum und anderswo mächtig angeben. [smilie=bolt.gif]
Also ich gebe mal eine ganz klare Kaufempfehlung ab [smilie=yeahthat.gif]

Viele Grüße

red dragoon
Antworten