Rastenanlage

Ebay, Onlineshops, Händler etc.

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Xylit » Mi 29. Jul 2009, 10:32

das mit dem Seitenständer würde ich auch lassen ... ausser Du willst die Funktion eines Quickshifters immitieren! [smilie=uglyhammer.gif]

Bock die Kleine mal auf, mach nen Gang rein und beweg den Seitenständer ganz sachte und Du wirst merken wie wenig Spiel da ist.
Alternativ könnte man natürlich versuchen den Schalter zu manipulieren ...


ps: BILDER bitte von der Rastenanlage!!! :mrgreen:
Und warum TRW?
Überzeugt oder schlicht der Preis?
Bin am schwanken zwischen der MR EVO 5 und der TRW
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Solarbaby » Mi 29. Jul 2009, 10:42

Es ist ja jetzt nicht so, dass ich den Ständer um Zentimeter nach unten drücke. Dürfte im Bereich von 5-8 mm liegen. Zu der TRW Anlage kam ich ja fast wie die Jungfrau zum Kind bzw. wie auch zur Tona.
Gesehen, auf den ersten Blick für gut befunden, und gekauft. Durch meinen Umfaller brauchte ich sowieso neue Teile, und da die Originalersatzpreise irgendwo bei > 200 ,- € waren, habe ich gleich eine komplette Rastenanalge genommen. Die TRW sagt mir optisch zu, lässt sich wunderbar verstellen (bis auf diese *** Schrauben) und der Preis ist auch gut. Die MR Anlage lässt sich ja nicht so ohne weiteres nach oben,unten,vorne oder hinten legen oder ?

grüße
Solarbaby
Bild
Benutzeravatar

n-forc3r
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 281
Registriert: So 26. Okt 2008, 18:32
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Rastenanlage

Beitrag von n-forc3r » Mi 29. Jul 2009, 18:06

Solarbaby hat geschrieben:Die MR Anlage lässt sich ja nicht so ohne weiteres nach oben,unten,vorne oder hinten legen oder ?
Nach vorne/hinten nicht; das musst Du nämlich durch Wahl des Ausleger vorher festlegen. Mit der 80 mm Version (Empfehlung von Wolf) soll sie laut Hersteller zur Serie 25 mm weiter nach hinten verlegt sein. Nach unten/oben ist sie allerdings über den Drehpunkt verstellbar.
Werde mein Bike voraussichtlich am Montag von der Werkstatt abholen und dann ausgiebig aufm Rückweg übern Harz testen und Fotos machen.
Benutzeravatar

Björn
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 11:07
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 24783 Osterrönfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Björn » Mi 29. Jul 2009, 18:38

n-forc3r hat geschrieben:
Solarbaby hat geschrieben:Die MR Anlage lässt sich ja nicht so ohne weiteres nach oben,unten,vorne oder hinten legen oder ?
Nach vorne/hinten nicht; das musst Du nämlich durch Wahl des Ausleger vorher festlegen. Mit der 80 mm Version (Empfehlung von Wolf) soll sie laut Hersteller zur Serie 25 mm weiter nach hinten verlegt sein. Nach unten/oben ist sie allerdings über den Drehpunkt verstellbar.
Werde mein Bike voraussichtlich am Montag von der Werkstatt abholen und dann ausgiebig aufm Rückweg übern Harz testen und Fotos machen.
Bin die MR-Anlage letztes Weekend zum ersten mal so richtig gefahren (ca.150km) und kann nur sagen, GEIL!!!! Habe eine viel bessere Sitzposition und dadurch ein besseres Gefühl zur Maschine!!! OKPef
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Solarbaby » Do 30. Jul 2009, 20:52

Ich hab jetzt zwei Gummistreifen mit Kabelbindern befestigt, das sollte erstmal reichen.
Übrigens geht bei mir das Mopped erst aus, wenn der Seitenständer fast komplett ausgeklappt ist, also auf den letzten 5 cm des Weges. Von daher ist da genügend Luft dazwischen :mrgreen:
Gibt es eigentlich irgendwelche Zubehörständer, die diesen Umstand ändern können ???

grüße
Solarbaby
Bild
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Bremser » Fr 31. Jul 2009, 07:54

Solarbaby hat geschrieben: Gibt es eigentlich irgendwelche Zubehörständer, die diesen Umstand ändern können ???
Klar, mach Dir nen Hauptständer ran [smilie=uglyhammer.gif]
guckst Du: [url]http://www.mo-tech.de/produkt/?produkt_id=2173&marken_id=453&PHPSESSID=6139421b6e755daa77c0be71c6ca922e[/url]
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Solarbaby » Fr 31. Jul 2009, 10:14

Wart ab - nächstes Wochenende hau ich Dich [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif]

grüße
Solarbaby
Bild
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Bremser » Fr 31. Jul 2009, 10:23

Solarbaby hat geschrieben:Wart ab - nächstes Wochenende hau ich Dich [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif]

grüße
Solarbaby
Kriegst mich ja nicht,Du bist ja in der Krabbelgruppe...die fahren ja nur hinterher [smilie=bolt.gif]
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Re: Rastenanlage

Beitrag von BlackDevil675 » Mi 12. Aug 2009, 22:34

Bin jetzt mit der Rozoma Fussrastenanlage unterwegs! Feines Teil!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carpe Diem-Nutze den Tag

apduc
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 01:01
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von apduc » Mo 14. Sep 2009, 04:46

Rizoma und das ist design und das hochwertigste auf dem markt siehe einstellbar via Mv Agusta Rastenanlagen .
Gluckwunsch -)
IGT Torsten

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von pEpp0 » Mo 14. Sep 2009, 10:28

finde nur schade, dass sie nicht komplett schwarz sind !
Gibt es sie auch komplett im schwarzen Gewand ?

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Re: Rastenanlage

Beitrag von BlackDevil675 » Mo 14. Sep 2009, 10:44

Kann ich garnicht genau sagen! Müßte man sich mal schlau machen!
Carpe Diem-Nutze den Tag
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Rastenanlage

Beitrag von tripletreiber » Mi 16. Sep 2009, 21:53

moin!

da ich meine arrow rastenanlage ein wenig verbeult hab suche ich ersatzfußrasten mit M8 er innengewinde.
hat polo, louise, gerike so was standartmäßig rumfliegen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

sWoifal
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 17:04
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von sWoifal » Mi 16. Sep 2009, 21:59

Wieso hast du bei der Rizoma Anlage auf der linken Seite eine andere Position wie auf der rechten Seite??

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Re: Rastenanlage

Beitrag von BlackDevil675 » Do 17. Sep 2009, 12:34

Ist so für mich am bestens zu fahren OKPef !!!
Carpe Diem-Nutze den Tag
Antworten