Seite 2 von 2

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: So 8. Okt 2017, 11:43
von Air
Ich hatte mir zuerst auch einen Constands für meine Daytona geholt. Nie wieder - zumindest für diesen Motorradtyp.

Zuerst habe ich den selben, unpassenden Mix aus Anleitung, Teilen und Co bekommen. Damit ist das Mopped dann aber immer beim Anheben seitlich am runterrutschen von Dorn gewesen. Dann auf Nachfrage (Beschwerde) bei Constands nochmal andere Teile für die Adapterplattenbefestigung bekommen ... natürlich genauso nutzlos.
Auf meine anschliessende, erneute Beschwerde mit Bitte um korrekte Teile habe ich als Antwort einen Rücksendeschein bekommen. Der bin ich dann gerne nachgekommen und heute glücklicher Besitzer eines Move-Montageständers. Das war für mich ein gut investierter Mehrpreis.

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 21:17
von Nico_bln_91
8. Okt 2017, 11:43 » Air hat geschrieben:Ich hatte mir zuerst auch einen Constands für meine Daytona geholt. Nie wieder - zumindest für diesen Motorradtyp.

Zuerst habe ich den selben, unpassenden Mix aus Anleitung, Teilen und Co bekommen. Damit ist das Mopped dann aber immer beim Anheben seitlich am runterrutschen von Dorn gewesen. Dann auf Nachfrage (Beschwerde) bei Constands nochmal andere Teile für die Adapterplattenbefestigung bekommen ... natürlich genauso nutzlos.
Auf meine anschliessende, erneute Beschwerde mit Bitte um korrekte Teile habe ich als Antwort einen Rücksendeschein bekommen. Der bin ich dann gerne nachgekommen und heute glücklicher Besitzer eines Move-Montageständers. Das war für mich ein gut investierter Mehrpreis.

Du sprichst mir aus der SEELE ! HAAR genau so ist es bei mir. Anscheinend hat Constands die Produktion umgestellt und ist von der Langlochplatte weg und der Mehrlochplatte. Meine rutsch ebenfalls seitlich vom Dorn, sobald ich sie anhebe, sehr wackelig.
Die Plastikhülse für die untere Fixierung an der Rahmenmutter, ist so fest, dass ich den Ständer ohne jemand der gegen hält nicht reingedrückt bekomm...Auch bei mir hat Motea in dem Fall, erstmal angezweifelt, dass ich nicht die richtigen Teile habe und dann noch behauptet ich hätte sogar zu viele Teile, auf meine letzte beschwerde was das für ein Mist sei, kam direkt " Danke für ihr Schreiben wir bedauern bla bla bla Retoure Schein zum ausdrucken haha... absolut kein Eingehen auf meine Beschwerde, da ich ein geiziger junger Junge bin und ich das jetzt lösen will, da es bei anderen auch funtkioniert, wird jetzt ein loch durch Dorn und Hülse am Bike gebohrt und dann ein Sicherungssplint
von oben durchgesteckt beim aufbocken, denke das sollte das Problem lösen.

Danke für die Zahlreiche Teilnahme am Threat :)

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 07:58
von Krmn
Extra noch n Sicherungssplint durch beim aufbocken?
Wär mir zu nervig aufm Ring..

Am Ende rutscht dir dein Hobel mal runter, weil ned aufpasst, dann warst n geiziger Junge :mrgreen:

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 08:05
von Fel675r
ich hatte bisher die alte Generation vom Constands und die neue. Zudem auch mal ein Eigenbau Ding. Der Alte hielt ohne Sicherungssplint. Vertrauensvoll war das aber nicht. Alle anderen Ständer betreibe ich nur mit Splint.
Ansonsten finde ich die Dinger für den Preis echt top. Und die Montage ist mit etwas Geschick auch kein Problem.

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 08:40
von stefan
Ich hab auch den Constands, bis ich die richtigen Teile hatte war das ein hin und her, der Aufbau war auch mehr ein Krampf...was hab ich geflucht! Naja als das Ding dann aber mal Stand wars okay. Das Problem mit dem Dorn hat wohl leider jeder. Aber ich muss sagen, es hält, auch wenn ich erst meine Bedenken hatte... Meine kleine steht da quasi Non-Stop drauf und bleibt da auch. Vom Preis her bin ich da mehr als zufrieden.

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 09:10
von PRoyal22
Ich hatte auch viele Probleme und hatte anfangs auch mehr Teile dabei als eigentlich nötig.
Mir ist sie auf dem Ring schon einmal vom Dorn gerutscht..

Beim schieben muss man ganz schön aufpassen, dass man sie nicht vom Ständer schiebt.

Klar, Preis/Leistung ist gut und so oft brauche ich ihn nicht. Würde ihn aber nicht nochmal kaufen.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 23:09
von Nico_bln_91
Also natürlich freu ich mich nicht über eine unschöne Erfahrung, aber gut zu wissen, dass ich nicht zu dumm bin und Andere das Problem auch haben und das wohl
häufiger auftaucht bei der Daytona.

Frage mich warum man nicht gleich eine Sicherung einbaut, nagut denke dass es wenn es mit Sicherung ist auch vom Preis her ok ist und seinen Zweck erfüllen wird.

Danke für die Hilfe und euer Feedback. [smilie=bow.gif] :)

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 23:11
von Nico_bln_91
10. Okt 2017, 07:58 » Krmn hat geschrieben:Extra noch n Sicherungssplint durch beim aufbocken?
Wär mir zu nervig aufm Ring..

Am Ende rutscht dir dein Hobel mal runter, weil ned aufpasst, dann warst n geiziger Junge :mrgreen:

Echt ? ist doch nur ein Stift wie bei einer Rennsport Motorhaube ( Schnellverschluss ). Soll ja bei mir auch nicht für den Ring sein, sondern nur für die Überwinterung, damits
mobil ist und die Gabel und Schwinge freihängen, genau so wie die Reifen.

:D

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 19:16
von Mike 675
Ich habe den Dorn und den Führungsstift direkt ausgetauscht,
Kumpel von mir hat die Teile Pass genau gefertigt aus VA.
Zur Sicherheit ein Loch in Dorn gebohrt und mit Stift gesichert.
Ansonsten keine Probleme gehabt mit dem zusammenbau.

[url=https://www.imagebanana.com/s/842/HMXApQuW.html]Bild[/url] [url=https://www.imagebanana.com/s/842/AL5zK4Kl.html]Bild[/url]

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 21:52
von Nico_bln_91
11. Okt 2017, 19:16 » Mike 675 hat geschrieben:Ich habe den Dorn und den Führungsstift direkt ausgetauscht,
Kumpel von mir hat die Teile Pass genau gefertigt aus VA.
Zur Sicherheit ein Loch in Dorn gebohrt und mit Stift gesichert.
Ansonsten keine Probleme gehabt mit dem zusammenbau.

[url=https://www.imagebanana.com/s/842/HMXApQuW.html]Bild[/url] [url=https://www.imagebanana.com/s/842/AL5zK4Kl.html]Bild[/url]

Denke wenn ich es selbst pass genau fertigen würde, hätte ich das Problem nicht. Auch ist das ja auf den Bildern keine Daytona, drum gibt es da wohl
von Hause aus eine höhere Passgenauigkeit :P . Aber schönes Moped auf den Bildern :) . Sie hängt jetzt bin aber noch nicht happy, i was ist da noch faul..

Mein Boden ist auch etwas uneben... wohl schlechte Vorraussetzungen um das Teil anzupassen.

Danke dir für die Bilder

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 17:36
von Mike 675
18. Okt 2017, 21:52 » Nico_bln_91 hat geschrieben:
11. Okt 2017, 19:16 » Mike 675 hat geschrieben:Ich habe den Dorn und den Führungsstift direkt ausgetauscht,
Kumpel von mir hat die Teile Pass genau gefertigt aus VA.
Zur Sicherheit ein Loch in Dorn gebohrt und mit Stift gesichert.
Ansonsten keine Probleme gehabt mit dem zusammenbau.

[url=https://www.imagebanana.com/s/842/HMXApQuW.html]Bild[/url] [url=https://www.imagebanana.com/s/842/AL5zK4Kl.html]Bild[/url]

Denke wenn ich es selbst pass genau fertigen würde, hätte ich das Problem nicht. Auch ist das ja auf den Bildern keine Daytona, drum gibt es da wohl
von Hause aus eine höhere Passgenauigkeit :P . Aber schönes Moped auf den Bildern :) . Sie hängt jetzt bin aber noch nicht happy, i was ist da noch faul..

Mein Boden ist auch etwas uneben... wohl schlechte Vorraussetzungen um das Teil anzupassen.

Danke dir für die Bilder
Ich habs folgendermaßen gemacht: Mopped gerade im 90 Grad Winkel aufgestellt, Montageplatte samt Dorn
und Führungsstift am Rahmen anbringen, Montageständer mit der Grundplatte an die Montageplatte stellen,
auf Grundplatte anzeichnen wo die Montageplatte anliegt. Anschließend passende Schraube durch beide Platten,
wo es nicht passt, konsequent nachbohren und Schrauben durch. Die Einstellschraube um das Mopped in der
Waage zu halten..... Schmeiß den Müll direkt in die Tonne.

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 18:57
von Nico_bln_91
Danke allen !

Admin - Threat kann gelöscht werden von mir aus. :!: [smilie=bow.gif]

Re: Constands Zentralständer montieren

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 23:33
von Oliver
Hoffe warst erfolgreich. :wink: