Seite 1 von 1

Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 14:25
von Bertzel
Moinmoin!

Wenn ich nach so einem Rennstreckentag Abends mit lecker Grillfleisch im Bauch in meinem Wohnwagen sitze, Frage ich mich ganz gerne:

"Was hast du so alles falsch gemacht, und was machst du beim nächsten Mal besser?"

Und weil ich ja schon längst wieder vergessen habe, was ich ein paar Stunden zuvor für unsinn gemacht habe, bzw. ich selber evtl. gar nicht bemerke, dass es fahrerischer Restmüll gewesen ist, wünsche ich mir ein Hilfsmittel, dass mir besser aufzeigt: "hier und da hast du quatsch gemacht".

Das Thema lautet also vermutlich "Data Logging".

Aber nicht Data Logging für Profis für tausende von Euros, sondern für Hobby Racer / Anfänger wie ich es nunmal bin - und auch für den entsprechenden Geldbeutel.
Ich muss nicht während der Fahr sämtliche Temperaturen jedes einzelnen Kettenglieds messen können oder son quatsch ;-)

Was mir wichtig wäre sind Insbesondere gefahrene Linie, sowie Gasstellung und Bremsdruck.
Die gefahrene Linie kann ich mir auf meinen Videos anschauen - OK

Also jetzt die eigentliche Frage: Womit kann ich ohne extremen Aufwand Gasstellung und Bremsdruck loggen?

Klar gibt es so Lösungen wie "Starlane Stealth Data".
Aber soweit ich weiß brauche ich dafür:
  1. Laptimer Stealth 4 Data - 400€
  2. Data Logging Modul - 220€
  3. Bremsdrucksensor - 260€
Grob überschlagen und aufgerundet finde ich das relativ aufwändig und mit ca. 900€ nicht besonders günstig.
Sicher ist das System klasse, es bietet viele Möglichkeiten und lohnt sich vllt. auch wenn man mehr damit machen möchte. Aber ich bin halt kein Profi und werde auch nie einer werden. [smilie=sign1_ichheuldoch.gif]

Also günstige Alternativen???

Danke fürs Lesen.

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 14:55
von Krmn
Kabelbinder am tauchrohr.
Is er zu weit oben, bremst zu wenig oder Fahrwerk passt ned.

Wenn du den Aufbau des Bremsdruck meinst, sprich wir schnell du den Hebel ziehst, bin ich raus

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 15:00
von fightforlife
Von professionellen Systemen habe ich eine Ahnung. Hier mal 2 Bastellösungen von mir.

Variante 1:
Also ich kann nur für die alten Modelle reden, dort kannst du über den CAN-BUS zwischen Tacho und ECU für ca. 15€ (Arduino + Shield) so ziemlich alle Motordaten in Echtzeit abgreifen. Bsp. RPM,TPS, KMH,Gang, Temperaturen, etc.... Solltest allerdings einiges an Erfahrung in Sachen C++ und Arduino mitbringen. (und viel Zeit)
In Bearbeitung hier: http://www.daytona-675.de/elektrik/can-bus-line-mitschneiden-t16422.html

Variante 2:
Wenn es Dir nicht auf jede Millisekunde ankommt gibt es auch fürs Handy viele Apps die sämtliche Daten über die K-Line (Diagnosestecker) abrufen können (~100ms) und sogar gleichzeitig GPS Daten aufzeichnen. (Dafür brauchst du nur einen Bluetooth OBDAdapter) Beispiele sind hier TuneECU, Torque, etc....

Problem:
Problem ist eigentlich nur der Bremsdruck. Für diesen ist beim Standardmoped kein Sensor vorgesehen, weshalb zunächst zusätzliche Hardware nötig ist. Diese kann allerdings nur mit Variante 1 günstig kombiniert werden.

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 17:31
von md11doctor
Ich kann mir nicht vorstellen das jemand im Profibereich den Bremsdruck messen tut.

Ich mag aber auch falsch liegen.

Wenn du die Möglichkeit hast an einem Training oder Infoabend Jürgen Fuchs zu treffen ist das eine Investition wert.

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 23:20
von Bertzel
Hm das klingt ja alles ganz interessant. Kabelbinder scheidet aus. Mich interessiert ja wie schnell ich vom Gas auf die Bremse gehe und ob und wie schnell ich den Druck sauber linear aufbaue. Die Ansätze von fightforlife sind gut aber 1. Fällt wohl aus wegen fehlender programmiererfahrung. Variante 2 klingt super, aber leider kein bremsdruck...Also bleibt die Variante Starlane bisher die einzige praktikable. Gute Instruktoren sind ihr Geld ohne Zweifel wert, aber das ist ein anderes Kapitel.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 08:56
von moe01325
Ist es nicht ausreichend die Geschwindigkeitskurve zu analysieren? Eine gute Bremsung/Beschleunigung hat eine "steile" Änderung, während die subotimale eher flacher verläuft? Dazu die kurze Rollphase...

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 10:32
von Bertzel
Mo, da hast du schon recht. Das kann man natürlich so machen - lieber wäre mir aber schon die Sache mit dem Bremsdruck, aber ich merke schon, die Goldrandlösung bekommt man hier tatsächlich nur, wenn man auch einen Goldrand kauft...

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 10:37
von Bertzel
Im Moment tendiere ich zu so einem OBD Adapter, die lassen sich ja auch prima mit z.b. Harrys Laptimer (Android App) kombinieren, die ich sowieso schon einsetze. Dann kann ich immerhin mal ein bisschen was "analysieren".
Sind die Grundsätzlich alle mit der 13er Daytona kompatibel oder brauche ich da was ganz spezielles?

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 11:40
von falschi
Noch eine Möglichkeit wäre:
Gas über TPS-Sensor
Bremse über G-Force

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Re: Bremsdruck messen / Data Logging

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 20:00
von arndtst
Die besseren Laptimer haben doch ein Gyroskop und natürlich die Positionsdaten. Damit bekommt man Beschleunigungen (auch die negativen auf der Bremse) auswertbar angezeigt.
Mit meinem Rennstreckenkumpel legen ich Quer- und Längsbeschleunigungsplots regelmäßig übereinander um rauszufinden wer besser auf der Bremse ist und ob das kolportierte "in die Kurve reinbremsen" auch tatsächlich stattfindet.

Ganz ehrlich: Ich glaube mit dem Bremsdruck overpaced du etwas.