Daytona kaputt

Unfälle oder Totalaschäden, hier gibts Mitleid!
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von ed1 » So 8. Apr 2012, 19:27

JJB hat geschrieben:Ich staune immer wieder das es Leute gibt, die bei dem Wetter auf die Strecke gehen, gerade im Hobbybereich wo es um nichts geht. .
[smilie=m000.gif]
Allerdings finde ich es echt Hardcore bei so einem Wetter mit einem KR Slick raus zu fahren.
Ich würde mir so eine Unfall Straßen Daytona kaufen für 3000-4000€ alle Teile die noch was taugen umbauen und brief und sonstige Teile in der Bucht verschiffen. Alleine der Brief mit Rahmennummer ist ein Schein wert. [smilie=s030.gif]

Sollte die günstigste Lösung sein.
Bin vor zwei Jahren am Sari mal böse mit dem Vorderrad weggerutscht weil eine Kurve noch nicht ganz trocken war. Konnte die Fuhre noch mit einem wilden Ritt durch Kiesbett retten. Seitdem fahre ich nur noch wenn's ganz nass oder ganz trocken ist. Bei so einen Wetter wie auf Deinem Video gucke ich lieber was die Anderen machen [smilie=s094.gif]

Mal ne Frage am Rande, was setzt da in der Rechts vor dem Sturz auf?
Zuletzt geändert von ed1 am So 8. Apr 2012, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von Bremser » So 8. Apr 2012, 19:30

Nur gut, das Du völlig unverletzt aus der sache gekommen bist OKPef
Mopped schrott, ist zwar mist, aber ersetzbar.
Und ich kann ihn schon verstehen, mir juckt es auch schon ganz gewaltig unter den Fingern...will endlich fahren
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von ed1 » So 8. Apr 2012, 20:06

War dieses Jahr schon zweimal auf der Strecke [smilie=m020.gif]
Habe auch auch schon dreimal gepasst wegen Wetter und so [smilie=s094.gif]

Heiß sind wir alle Psycho
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von Racing Junkie » So 8. Apr 2012, 20:58

Naja was soll ich sagen warum ich bei dem Wetter raus bin?Für den Tag war
halt 80% Regenwarscheinlichkeit vorausgesagt und es sah auch übelst danach aus.
Da freut man sich natürlich wenn man aufwacht,zur Boxenwand schlendert und
sieht dass die Strecke trocken ist!Was macht man?Rausgehen und den Turn nutzen!

Bin eigentlich nur rumgerollt und hab festgestellt,dass die Karre nicht funktioniert und
wollte natürlich nächste Runde wieder rein und die Gabel einstellen!Ihr seht halt die Runde
vor der nächsten Runde [smilie=s094.gif]
Und so passierts...

Übrigens:Der unwuchte Vorderreifen tut bei der Geschwindigkeit überhauptnichts zur Sache,den hab ich erst im 5.Gang bemerkt!
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0

ghost

Re: Daytona kaputt

Beitrag von ghost » So 8. Apr 2012, 21:11

Na ja,habe halt noch nicht das vergnügen gehabt,mit so einen Reifen zu fahren [smilie=thinking1.gif] Nur mit 10Jahre alten,und das macht richtig Spaß [smilie=m020.gif] Da lernt man,mit den Gas umzugehen [smilie=m020.gif] Wie schon geschrieben,Hauptsache,dir ist nix pasiert [smilie=m020.gif]

Siggi
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Daytona kaputt

Beitrag von tripletreiber » So 8. Apr 2012, 21:14

ghost hat geschrieben:Na ja,habe halt noch nicht das vergnügen gehabt,mit so einen Reifen zu fahren [smilie=thinking1.gif] Nur mit 10Jahre alten,und das macht richtig Spaß [smilie=m020.gif] Da lernt man,mit den Gas umzugehen [smilie=m020.gif] Wie schon geschrieben,Hauptsache,dir ist nix pasiert [smilie=m020.gif]

Siggi
beende folgendes zitat:" wenn man keine ahnung hat, einfach........."
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von Racing Junkie » So 8. Apr 2012, 21:29

Der Dunlop war in 6680er Mischung "medium/hart".Wenn einer für des Wetter psst dann der!
Gibt aber bestimmt besserere Reifen dafür.

Deshalb hab ich auch nicht angedrückt,aber halt trotzdem aufs Maul geflogen...
Freund von mir ist auch gestürzt,das Wochenende war schuld! [smilie=m020.gif]
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von 27! » So 8. Apr 2012, 21:49

ghost hat geschrieben:Na ja,habe halt noch nicht das vergnügen gehabt,mit so einen Reifen zu fahren [smilie=thinking1.gif] Nur mit 10Jahre alten,und das macht richtig Spaß [smilie=m020.gif] Da lernt man,mit den Gas umzugehen [smilie=m020.gif] Wie schon geschrieben,Hauptsache,dir ist nix pasiert [smilie=m020.gif]

Siggi

Ohne Worte. Echt, einfach nur ohne Worte.

@Junkie
Ich war am 01.04. auch, bei ähnlichen Bedingungen, mit nem sc1/2 unterwegs. Turn 1 war bei -2 Grad Asphalttemparatur mit Bodentau (Frost ?) auf dem Gras :D. Oberste Prämisse: Heil Ankommen, aber es ist ein stück weit immer eine Lotterie bei dem Wetter. Halt uns in dem Thread auf dem laufenden, was du mit Ihr vor hast.
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von Racing Junkie » So 8. Apr 2012, 22:04

Mach ich!
Ich will sie auf jeden Fall wieder aufbauen!Die Teile von der Basis beschränken sich auf:

-Heckrahmen
-Verkleidungshalter
-Auspuffzwischenrohr (Endtopf dängel ich wieder hin)
-und vielleicht halt die Schwinge...stellt sich noch raus...

Die Aufnahme vom Heck muss geschweisst werden,sollte aber kein Problem sein.
Eine neue Verkleidung muss her und der Tank ausgebeult werden.Ich rechne mit 1500 Euro,dafür kommt sie nicht weg!

Zur Zeit hängt nur Motor und Rahmen an der Decke [smilie=s094.gif]

Die Gabel ist gerade und Lenkkopf in Ordnung,genauso wie Schwingenlager!Geht doch...
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von 27! » So 8. Apr 2012, 22:10

Wenn der Heckrahmen und die Schwinge alles sind, hast du Glück gehabt. Sieht der Rest gerade aus ? Gabel ? Federbein ?
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von Racing Junkie » So 8. Apr 2012, 22:17

Gabel sollte gerade sein ja!Die Schwinge ist wenn überhaupt nur leicht verdreht,das kanns
Federbein glaub nix abbekommen.
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0

ghost

Re: Daytona kaputt

Beitrag von ghost » So 8. Apr 2012, 22:18

27! hat geschrieben:
ghost hat geschrieben:Na ja,habe halt noch nicht das vergnügen gehabt,mit so einen Reifen zu fahren [smilie=thinking1.gif] Nur mit 10Jahre alten,und das macht richtig Spaß [smilie=m020.gif] Da lernt man,mit den Gas umzugehen [smilie=m020.gif] Wie schon geschrieben,Hauptsache,dir ist nix pasiert [smilie=m020.gif]

Siggi

Ohne Worte. Echt, einfach nur ohne Worte.
Wieso ohne Worte [smilie=thinking1.gif] Auf der Straße mußt du auch fahren können.Und zu den Zeitpunkt habe ich nicht gewußt,das die Dinger so alt sind.Habe ich erst später erfahren,weils mir einer gesagt hat.Habe das Bike so gekauft.Und langsam fahre ich auch nicht auf der Straße. [smilie=hubbahubba.gif] Was glaubst,wie hart die sind.

Siggi
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3426
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Daytona kaputt

Beitrag von Mike 675 » So 8. Apr 2012, 22:28

Wie sieht den die Schwingenaufnahme am Rahmen aus.... Umlenkhebel unten
am Federbein auch in Ordnung ? Nicht das was dran gekommen ist beim Sturz.

@ Siggi.... Der Vergleich mit Slickreifen und 10 Jahre Alten Haus-Schlappen hinkt etwas.
Zum Rest deiner Postings schließe ich mich meinen Vorschreibern an.... "ohne Worte"!!!
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

Topic author
Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1811
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von Racing Junkie » So 8. Apr 2012, 22:47

Mike 675 hat geschrieben:Wie sieht den die Schwingenaufnahme am Rahmen aus.... Umlenkhebel unten
am Federbein auch in Ordnung ? Nicht das was dran gekommen ist beim Sturz.
Da is auch alles i.O,nur wie vermess ich die scheiss Schwinge!?
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Daytona kaputt

Beitrag von ed1 » So 8. Apr 2012, 22:51

Nun gut ich frage mich aber immer noch was da in der Rechtskurve vor dem Sturz geschliffen hat, was hast Du denn für Rasten dran?
Nachtrag, sehe gerade an Deinen Bildern sind Racingrasten, die waren es eher nicht.
Trotzdem was schleicht da klingt nach Metal oder?
Ich sehe auch noch profilierte Reifen, gibt es die KR 106/108 auch profiliert?
Zuletzt geändert von ed1 am So 8. Apr 2012, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Antworten